Am 26.05.2025 organisierte toneshift im Rahmen der „re:publica 25 – das Festival für die digitale Gesellschaft“ das Panel „Create against Hate — Erfolgsgeschichten trotz digitaler Schattenseiten“. Die re:publica fand vom 26. bis 28. Mai unter dem Motto „Generation XYZ“ in Berlin statt.
Als Moderatorin führte Jana Pareigis durch unser Panel und sprach mit Lilly Wolkersdörfer, Redakteurin der Jugendredaktion jung genug, Meltem Yurt, Copywriterin, Konzepterin, Host und Redakteurin bei migra_toechter (SWR), Franziska Merkel-Anger, Aktivistin und TikTok bei Omas gegen Rechts über Haltung, das Aufbauen von Communities und Kreativität gegen Hass und Hetze im Netz.
Einige Erkenntnisse, die wir aus dem Panel mitgenommen haben: Es ist wichtig, Ängste und Sorgen aktiv mit anderen zu teilen und zugleich Solidarität zu zeigen und voneinander zu lernen. Mit Humor, Solidarität, persönlichen Geschichten und Safer Spaces in den eigenen Communities sind wir stärker als der Hass!
Aber schaut doch selbst und kommentiert gerne auf YouTube, was für euch spannend oder besonders schön — oder vielleicht auch besonders schockierend — war.